
SUSTAINABLE FOR TOMORROW
Als Familienunternehmen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst und gestalten unsere gesamte Wertschöpfungskette nach strengen sozialen, ökologischen und ökonomischen Prinzipien.
Hier erfahren Sie, welche Ziele wir im Bereich Nachhaltigkeit verfolgen und
welche Projekte wir bereits heute realisieren.

FAIR FÜR ALLE
Wir von KÜBLER sind uns unserer Verantwortung als einer der marktführenden Hersteller unserer Branche bewusst, weshalb für uns nachhaltiges Handeln und Entscheiden unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Belange einen hohen Stellenwert hat.
Aus diesem Grund haben wir einen Code of Conduct verfasst, der das unternehmensweite Verständnis von Nachhaltigkeit und Compliance sowie unsere diesbezüglichen Anforderungen an Lieferanten und Dienstleister festschreibt. Unser Ziel ist es, den Nachhaltigkeitsgedanken damit noch stärker als integralen Bestandteil aller Unternehmensaktivitäten zu verankern.
Code of ConductCode of Conduct (UK)

GEPRÜFTE QUALITÄT
Unsere Produkte und Services leisten einen handfesten Beitrag zum Erfolg unserer Partner und müssen das halten, was der Name KÜBLER verspricht: höchste Qualität.
Durch die fortlaufende Optimierung unserer Prozesse wollen wir stets die bestmögliche Leistung bringen und unseren Kunden nur einwandfreie Produkte und Services bieten. Für dieses Ziel sind wir sehr gut aufgestellt: Die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 durch den TÜV-Rheinland bestätigt, dass sowohl unser Qualitäts- als auch Umweltmanagement den hohen Anforderungen der internationalen Norm entspricht.

STANDARD 100 BY OEKO-TEX®
Gesundheitlich unbedenkliche Produkte bei gleichzeitig höchster Funktionalität zu bieten, hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Die Hautverträglichkeit der eingesetzten Materialien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unsere Produkte sind deshalb schadstoffgeprüft und mit wenigen Ausnahmen STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges, international anerkanntes Prüf- und Zertifizierungssystem. Das weltweit führende Gesundheitslabel für Textilien steht wie kein anderes für „textiles Vertrauen“. OEKO-TEX®- zertifizierte Produkte wurden von unabhängigen Prüfinstituten auf Schadstoffe getestet. Diese Prüfung unterliegt festen Grenzwerten, die die gesetzlichen Anforderungen teilweise übersteigen.

FAIRTRADE COTTON
Das „Supporting Fairtrade Cotton“ Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Fairtrade ins Leben gerufen und entwickelt.
Das Programm konzentriert sich im Schwerpunkt auf die Menschen, die am Anfang der textilen Wertschöpfungskette stehen: die Bauern, die die Baumwolle anbauen und ernten. Es eröffnen sich für sie sowohl gerechte Handelsbedingungen als auch neue Wege für einen sozialen Wandel und mehr Umweltschutz. Um die Fairtrade-Standards zu erfüllen und zertifiziert zu werden, müssen die Kleinbauern viele Bedingungen erfüllen. Sie müssen Umwelt- und Sozialauflagen einhalten und für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Baumwollproduktion sorgen. Dafür erhalten sie Prämien, die nach einer demokratischen Abstimmung für Gemeinschaftsprojekte verwendet werden können.


BÜNDNIS FÜR NACHHALTIGE TEXTILIEN
Das Textilbündnis wurde im Jahr 2014 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung initiiert.
Die Initiative, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Standardorganisationen und Gewerkschaften, bündelt die Kraft und Expertise seiner Mitglieder, um soziale, ökologische und ökonomische Verbesserungen entlang der Textillieferkette zu erreichen. Dabei zielt das Bündnis darauf ab, gemeinsame Herausforderungen effektiver zu lösen, Synergien in gemeinsamen Projekten vor Ort zu nutzen, voneinander zu lernen und so Rahmenbedingungen in den Produktionsländern zu verbessern.

AMFORI BUSINESS SOCIAL COMPLIANCE INITIATIVE
Wir vertreten die Ansicht, dass existenzsichernde Löhne und angemessene Arbeitszeiten selbstverständlich und unumgänglich für die Lebensqualität unserer Mitarbeiter sind. Wir akzeptieren keine Kinderarbeit und keine Arbeitsbedingungen, die Menschen in ihrer Freiheit einschränken oder unterdrücken.
Deshalb sind wir Mitglied von amfori, dem weltweit führenden Unternehmensverband für freien und nachhaltigen Handel. Wir verbessern die sozialen Leistungen unserer Lieferkette mithilfe von amfori BSCI.

GO GREEN
Für eine umweltschonende Produktion und zum Schutz natürlicher Ressourcen arbeiten wir ausschließlich mit Lieferanten, die höchst umweltbewusst mit schädlichen Stoffen umgehen oder ganz auf diese verzichten.
Im Bereich der Warenwirtschaft haben wir uns dem Klimaschutzprojekt GO GREEN der DEUTSCHEN POST DHL angeschlossen, das konsequent die Steigerung der CO2-Effizienz im Transportwesen verfolgt.
In unserem hauseigenen Zuschnitt achten wir auf eine effiziente Verwertung der Materialien und nutzen selbst kleinste Gewebereste, um den Ausschuss zu minimieren. Auch bei der Auswahl unserer Logistikpartner achten wir darauf, dass Pakete CO2-neutral versendet werden.
